TURNUPBRMN FESTIVAL 2025 – Bremen, Bürgerweide

Am ersten Augustwochenende verwandelte sich die Bremer Bürgerweide in das Zentrum der Deutschrap-Szene: Beim TurnUpBRMN Festival versammelte sich das „Who’s who“ der deutschen Rap-Acts – darunter Künstler wie Luciano, Reezy, KC Rebell & Summer Cem und die Drunken Masters – vor rund 25.000 Besucherinnen und Besuchern.

Für die technische Umsetzung des Festivals zeichnete sich unser Partner Sing Showtechnik aus der Nähe von Hamburg verantwortlich. Christoph Wöhler und Marco Kuhnmünch von Kling & Freitag unterstützten das Team vor Ort bei der System-Inbetriebnahme, Einmessung sowie der Betreuung während der Veranstaltung.

Zum Einsatz kamen folgende K&F Lautsprechersysteme:

 

Angetrieben wurden die Lautsprecher von insgesamt 24 K&F Systemendstufen der PLM-Serie. Ein Lake LM-X Systemprozessor übernahm die zentrale Steuerung – von der Aufteilung auf Main-, Delay- und Fill-Systeme über das Subwoofer-Array bis hin zum Management der verschiedenen FoH-Konsolen. Die flexible Lake Controller Architektur ermöglichte eine übersichtliche, einheitliche Steuerung aller Endstufenkanäle und des Prozessors innerhalb eines einzigen Files – was die Handhabung während des gesamten Wochenendes deutlich vereinfachte.

„Auch für einen erfahrenen Systemtechniker ist es nicht trivial, die immensen Anforderungen an einen knackigen, druckvollen und vor allem tiefen Bassbereich im deutschen Rap mit den vor Ort geltenden Immissionsschutz-Bestimmungen in den angrenzenden Wohngebieten unter einen Hut zu bringen“, sagt Christoph Wöhler von K&F. „Wir haben uns dazu entschieden, ein cardioides Sub-Array aus 36 NOMOS XLT zu stellen und die Delayzeiten so anzupassen, dass der gesamte Platz sauber abgedeckt ist – im Wohngebiet rechts von der Bühne aber die vorgegebenen Maximalpegel problemlos eingehalten werden konnten. Trotz dieser Vorgaben waren auf dem gesamten Festivalgelände auch 25 Hz noch satt und trocken hör- oder besser gesagt spürbar. Die Performance des Systems war beeindruckend – mit reichlich Headroom, um jederzeit unangestrengt und sauber zu spielen.“

 

„Ich könnte nicht zufriedener sein“, ergänzt Martin Karnatz, Gründer der Sing Showtechnik. „Mit unseren SEQUENZA Systemen haben wir immer glückliche Kunden – und genau darum geht’s ja. Egal ob kleine Events oder – wie hier – große Festivals: Wir haben immer das richtige Toolkit. Das Feedback der Mischer war großartig, jeder war glücklich, und trotz strömenden Regens hatten wir keinerlei Ausfälle oder Probleme. Und das Wichtigste: Das System klang fantastisch – mit sattem Druck und klaren Stimmen für jeden der 25.000 Besucher. Genau so muss das sein.“